Angstambulanz Erfolgstest für Kognitive Verhaltenstherapie (KVTS) ¹

Ist Kognitive Verhaltenstherapie der kognitiven Angstambulanz Dr. Dietmar Luchmann, LLC, für Sie geeignet?

In zwei Minuten zeigt der Test, ob Sie online durch Kognitive Verhaltenstherapie Ihre Angststörungen, Panikattacken, Phobien oder Depressionen heilen können:

Kognitive Verhaltenstherapie des Psychotherapeuten Dietmar Luchmann ist eine effiziente und intellektuell elitäre Psychotherapie, die Angststörungen, Panikattacken, Phobien in durchschnittlich zehn Stunden heilt (Tagesspiegel, Berlin, 20.08.2004, S.25).

Dieser Test ermöglicht Ihnen risikofrei eine anonyme und kostenlose Selbstbeurteilung, ob für Sie Kognitive Verhaltenstherapie als Angstambulanz daheim oder kognitive Verhaltenstherapie im Tagesblock als Therapieform empfehlenswert ist. Sie erfahren im Testergebnis sofort, ob und wie gut Kognitive Verhaltenstherapie Ihre Probleme lösen kann und ob Sie in unserer Angstambulanz sofort einen Therapieplatz erhalten. ²


Welche Aussage trifft auf Sie zu?

Bitte antworten Sie auf jede Aussage. Bei einer fehlenden Antwort ist keine Auswertung möglich.


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein


Ja
Nein

Wie Sie wissen, wird die Beurteilung und Beantwortung vieler Fragen stark durch das Geschlecht und noch mehr durch das Lebensalter geprägt und beeinflusst. Diese beiden Faktoren sind für eine korrekte statistische Auswertung immer zu berücksichtigen. Bitte ergänzen Sie Ihre Antworten deshalb durch die wahrheitsgemässe Angabe Ihres Geschlechtes und Ihres Lebensalters. Wenn Sie danach den Button "Auswertung sehen" anklicken, erfahren Sie sofort, ob — und gegebenfalls wie gut — die kognitive Verhaltenstherapie in Schriftform zu Ihnen passt. ²


Frau
Mann

(zulässige Altersgruppe 18-72)


 

¹  KVTS © 2020-2025  Dr. Dietmar Luchmann, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion, Modifikation oder sonstige Verwertung des Psychotherapie Tests (KVTS-Test) ganz oder teilweise, gleich in welcher Form, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung untersagt.

²  Die statistische Auswertung des Psychotherapie Tests der Angstambulanz basiert auf den bisherigen Erfahrungen mit Kognitiver Verhaltenstherapie in der Altersgruppe 18-72 seit März 2020 und wird stetig verbessert. Das Ergebnis des Psychotherapie Tests wird als erster Schritt der Psychodiagnostik der Angstambulanz anonym und kostenlos ohne Gewährleistung bereitgestellt. Im Ergebnis des zweiten Schrittes der Psychodiagnostik nach der Angstambulanz Anmeldung erhalten Interessenten eine ebenso kostenlose, aber individuell verbindliche Beurteilung durch unsere erfahrenen kognitiven Psychotherapeuten.

Angstambulanz daheim — Ihre beste Angstambulanz ist rund um die Uhr bei Ihnen

Wir helfen Ihnen sofort online, Ihre Angststörung, Panik, Phobie oder Sozialangst mit der besten Psychotherapie zu heilen.

Der Angstambulanz Erfolgstest ist Schritt 1* für Kognitive Verhaltenstherapie in Schriftform. Der anonyme Test prüft, ob die Psychotherapie unserer Angstambulanz für Sie geeignet ist.

Empfiehlt der Angstambulanz Test Kognitive Verhaltenstherapie als Psychotherapie, gehen Sie im Schritt 2* zur Angstambulanz Anmeldung. Bei positivem Ergebnis kann Ihre kognitive Verhaltenstherapie online mit Ihrem Psychotherapeuten sofort beginnen.

Bei Angststörungen, Panikattacken, Phobien, Sozialangst ist kognitive Verhaltenstherapie die wirksamste Psychotherapie. Kognitive Verhaltenstherapie in der Angstambulanz daheim minimiert den Aufwand und maximiert die Effizienz dieser Psychotherapie online bei Ihnen zuhause. Die Zeitschrift Psychotherapie nennt Kognitive Verhaltenstherapie ... die beste Psychotherapie für die Krise (Psychotherapie, Stuttgart, 28.1.2021).

Die kognitive Verhaltenstherapie der Angstambulanz Dr. Dietmar Luchmann, LLC, ist bekannt durch die Effizienz des Psychotherapeuten Luchmann. Seine Maxime ist: effiziente Behandlungen, begrenzt auf durchschnittlich zehn Stunden – statt jahrelanger Therapien, "in denen die Therapeuten ihre Klienten ausbeuten" (Der Tagesspiegel, Berlin, 20.8.2004, S. 25).

* Kognitive Verhaltenstherapie beinhaltet drei Psychodiagnostik Schritte: 1. Kostenloser Psychotherapie Test. 2. Kostenlose Befundung durch Psychotherapeuten. 3. Probatorische Psychotherapie mit dem Leitenden Psychotherapeuten.

Ihre beste Angstambulanz

Angstambulanz mit kognitiver Verhaltenstherapie als beste Psychotherapie bei Angststörungen, Panikattacken, Phobien

ist die Angstambulanz daheim. Sie ist dort, wo Sie leben, Angststörungen Sie quälen, Panikattacken Sie heimsuchen: Zuhause, am Arbeitsplatz, im Urlaub — überall, wo Ihre Angststörungen, Panikattacken, Phobien auftreten und kognitive Verhaltenstherapie sie am besten heilt.

Die Angstambulanz daheim ist Ihr Lebensraum. Die Angstambulanz benötigt keine Praxisbesuche und Termine. Die Angstambulanz gibt Ihnen Zugang zu Psychotherapeuten der Angstambulanz Dr. Dietmar Luchmann, LLC. Die Angstambulanz des Psychotherapeuten Dietmar Luchmann befähigt Sie online, Ihre Angststörungen, Panikattacken, Phobien selbst zu heilen.

Unsere Angstambulanz therapiert alle Angststörungen. Ist Online Psychotherapie der Angstambulanz für Sie geeignet? Ein Test der Angstambulanz zeigt, ob unsere Psychotherapeuten Ihnen bei Angststörungen, Panikattacken, Phobien die Angstambulanz daheim mit kognitiver Verhaltenstherapie empfehlen. Testen Sie unsere Angstambulanz risikofrei.

Dietmar Luchmann, Psychotherapeut

Erfolgreiche Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie bei Angststörungen, Panikstörungen, Phobien, Depressionen und für Hochbegabte und Probleme der Hochbegabung seit über 40 Jahren:

Seit 2020 Direktor Kognitive Angstambulanz, Psychotherapeut und Entwickler für die kognitive Verhaltenstherapie in Schriftform (KVTS). Praxis für Psychotherapie in Rapperswil.

2004-2020 Direktor Angstambulanz am Zürichsee in Pfäffikon, Schwyz, Rapperswil, St. Gallen, Zürich und Psychotherapeut für kognitive Verhaltenstherapie in Zug, St. Gallen, Zürich.

1993-2004 Direktor Angstambulanz Stuttgart und Psychotherapeut für kognitive Verhaltenstherapie mit Psychotherapie-Zulassung für die Kassenärztliche Vereinigung in Stuttgart.

1983-1993 Ausbildung zum Psychotherapeuten für kognitive Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter der Medizinischen Fakultät (Charité) der Humboldt-Universität Berlin, Ruhr-Universität Bochum, Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Psychotherapeut für kognitive Verhaltenstherapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Tübingen.

1978-1983 Psychologie-Studium, Humboldt-Universität Berlin, Diplom-Psychologe, Prädikat "ausgezeichnet".